E-Diaspora
Magazin albinfo.ch – Sonderausgabe zum Corona Virus im digitalen Format

Liebe Leser der Zeitschrift albinfo.ch
Entsprechend der Notsituation aufgrund der rasanten Verbreitung des Corona Virus, ist die neueste Ausgabe unseres Magazins “außergewöhnlich”. Es geht um das Format der Publikation. Unter den Bedingungen extremer Einschränkungen der Mobilität und der Vertriebsmöglichkeiten ist albinfo.ch diesmal nur in der digitalen Version erhältlich, welches den Titel „Der Kampf gegen das Corona Virus” trägt. Hier finden Sie Tipps zur Behandlung dieser Krankheit, nämlich zur Vorbeugung von Infektionen.
Ärzte und andere Experten auf diesem Gebiet, Albaner aus der Schweiz, dem Kosovo, Österreich und Italien, überlegen, wie sie diese Herausforderung bewältigen können, von wir alle betroffen sind.
Neben der Corona Virus Artikel enthält diese Ausgabe von albinfo.ch auch verschiedene Thematiken aus verschiedenen Lebensbereichen mit Schwerpunkt auf der Diaspora. Überzeugt davon, dass unsere treuen Leserinnen und Leser verstehen werden, können wir nur hoffen, dass die nächste Ausgabe im April gemeinsam im normalen Format und natürlich ohne das allgegenwärtige Thema Corona Virus veröffentlicht wird!
Bis dahin wünschen wir allen viel Geduld und Mut, Hoffnung und gute Gesundheit. Nach dem „Fieber“ wird vieles anders sein als vorher.
E-Diaspora
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat Leutnant Vesa Brahimi hat das anspruchsvollste Training in den Vereinigten Staaten erfolgreich abgeschlossen und ist damit...
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
-
30 Jahre mit den Wiener Philharmonikern Shkëlzen Doli Eine außergewöhnliche musikalische Reise
-
“Lulëkuqet“ aus Bern laden albanische Frauen ein dem Chor beizutreten
-
Riola Morina zur Assistentin an der Universität Basel ernannt
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung