Integration
Lesen Sie das Dossier von Albinfo.ch: Schweizer-Albaner und Nationalratswahlen 2015
Die neueste Ausgabe des Magazins Albinfo.ch haben wir der Nationalratswahlen 2015 gewidmet. In dieser Ausgabe, die Ende der Woche in den Händen der Leser sein wird, haben wir ein Dossier zusammengestellt, in der wir die Nationalratswahlen 2015 aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Die Chefs der sechs wichtigsten politischen Parteien sprechen in exklusiven Interviews für albinfo.ch über Themen, die die Schweizer Öffentlichkeit beschäftigen. Sie sprechen auch über ihre Wahlkampfbotschaften an die albanische Gemeinden in der Schweiz.
Zum ersten Mal für ein albanisches Medium sprechen Toni Brunner (SVP), Géraldine Savary (SP), Christophe Darbelley (CVP), Adèle Thorens (Grüne), Philipp Müller (FDP).
Alle Interviews werden in Albanisch, Deutsch und Französisch zu lesen sein.
Einen grossen Block dieser Spezialausgabe nehmen die 16 Kandidatinnen und Kandidaten albanischer Herkunft für die Nationalratswahl 2015. Sie vertreten fast das gesamte politische Spektrum; die meisten treten aber für die CVP und für die SP an. Denn beiden Parteien haben mehr daran gearbeitet, Kandidatinnen und Kandidaten mit albanischen Wurzeln zu rekrutieren.
Neben dem Dossiers Nationalratswahlen 2015 gibt es in dieser Ausgabe auch weitere interessante Themen aus Kultur, Wirtschaft und Showbusiness.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“