Nachrichten
Kosovare aus der Schweiz macht Skroma zum touristischen Dorf
Das Ziel der Investition ist es, der Zone rund um das Dorf Skroma die verlorene Lebhaftigkeit zurückzugeben.

Die Investition eines Landsmanns aus der Schweiz konkretisierte sich heute im Dorf Skroma in der Stadt Vushtrri. Das fast verlorene Dorf erhält so ein touristisches Zentrum. An der Einweihung des touristischen Dorfes nahm Diasporaminister Valon Murati teil, sowie der Vorsitzende des Verbandes albanischer Unternehmer in Kanada, Naser Berisha und die Vertreter der Stadt Vushtrri.
In Skroma investierte der erfolgreiche Unternehmer Femzi Braha, der in der Schweiz lebt. Das Ziel dieser Investitione sei es gewesen, dem Dorf die Lebhaftigkeit zurückzugeben, sagt Braha an seiner Ansprache.
In der Diaspora gibt es ein grosses Potenzial und viele mögliche Investoren für Projekte in Kosova, sagte Diasporaminister Murati.
“Wenn wir über ausländische Investoren sprechen, dann geht es hier in erster Linie um Investitionen von unseren Landsleuten in der Diaspora. Sie kommen und investieren in Kosova, trotz grosser Hindernisse. Sie helfen so der wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes”, so Murati. Er versprach uneingeschränkte Unterstützung für alle potenziellen Investoren.
Im Namen des Verbandes albanischer Unternehmen in Kanada sprach der Vorsitzende Nasir Berisha.
Kurzer Lebenslauf
- Name FamiliennameFemzi Braha
- Heimatort:Kosovo
- WohnortSchweiz
- Beruf:Erfolgreiche Unternehmer
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.