Newsletter
Kosovare Asllani sichert sich olympische Medaille
Die albanische Fussballerin, Kosovare Asllani, qualifiziert sich mit dem schwedischen Team im Finale der Fussballfrauen und sichert sich so eine olympische Medaille.

Kosovare Asllani ist die zweite kosovarische Sportlerin, die sich eine olympische Medaille sicher hat, schreibt albinfo.ch.
Die Fussballerin qualifizierte sich mit der schwedischen Fussballnationalmannschaft der Frauen für das Finale. Die Schwedinnen schlugen Brasilien im Halbfinale im Elfmeterschiessen, nachdem das Spiel 0:00 endete.
“Wir haben es geschafft, wir sind im Finale. Es ist ein historisches, olympisches Finale”, schrieb Kosovare Asllani im Instagram. Sie verschoss zwar das Elfmeter, doch am Ende spielte das keine Rolle mehr.
Wir erinnern daran, dass eine olympische Medaille schon die kosovarische Fussballerin, Fatmire Bajramaj, mit dem deutschen Fussballnationalmannschaft der Frauen gewann. Auch der Ringer Shaban Tërstena sowie die Boxer Aziz Salihu und Luan Krasniqi haben eine olympische Medaille.
Kurzer Lebenslauf
- Name FamiliennameKosovare Asllani
- Heimatort:Kosovo
- WohnortSchweden
- Beruf:Fussballerin
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.