Nachrichten
Kosova muss mehr für die Diaspora tun

Am Forum wurde über die wichtige Rolle der kosovarischen Diaspora gesprochen, über den Beitrag in der Vergangenheit und über die Pläne in der Zukunft. Hervorgehoben wurde die Tatsache, dass die Diaspora in verschiedenen Bereichen einen wichtigen Beitrag geleistet hat. Die Geldsendungen müssen nun für die wirtschaftliche Entwicklung genutzt werden.
In Prishtina findet das Forum „Diaspora – Brücke für wirtschaftlichen Austausch“ statt. Das Forum wurde von der kosovarischen Wirtschaftskammer organisiert, in Zusammenarbeit mit dem Institut für albanische Studien ISEAL, berichtet albinfo.ch
Am Forum wurde über die wichtige Rolle der kosovarischen Diaspora gesprochen, über den Beitrag in der Vergangenheit und über die Pläne in der Zukunft. Hervorgehoben wurde die Tatsache, dass die Diaspora in verschiedenen Bereichen einen wichtigen Beitrag geleistet hat. Die Geldsendungen müssen nun für die wirtschaftliche Entwicklung genutzt werden.
Safet Gërxhaliu, Vorsitzender der kosovarischen Wirtschaftskammer sagte, es ist nun an der Zeit, dass Kosova mehr für ihre Diaspora macht. Die Zusammenarbeit muss unbedingt vertieft werden.
Driton Kajtazi von ISEAL betonte, dass die albanischen nationale Wiedergeburt fand in der Diaspora statt; und für die wirtschaftliche Entwicklung wird es ähnlich sein.
Anita Schluchter Rot von der Schweizer Botschaft in Prishtina hob hervor, dass die albanische Diaspora auch in der Schweiz eine wichtige Rolle spielt. Es hat in vielen Bereichen ihren wichtigen Beitrag geleistet, meldetalbinfo.ch. Die Geldsendungen in dreistelligen Millionenbereich jährlich müssen auch für andere Zwecke verwendet statt nur für Konsum. Die Schweiz ist bereit, Kosova zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen der beiden Ländern muss vertieft werden.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“