Nachrichten
Kosova muss mehr für die Diaspora tun

Am Forum wurde über die wichtige Rolle der kosovarischen Diaspora gesprochen, über den Beitrag in der Vergangenheit und über die Pläne in der Zukunft. Hervorgehoben wurde die Tatsache, dass die Diaspora in verschiedenen Bereichen einen wichtigen Beitrag geleistet hat. Die Geldsendungen müssen nun für die wirtschaftliche Entwicklung genutzt werden.
In Prishtina findet das Forum „Diaspora – Brücke für wirtschaftlichen Austausch“ statt. Das Forum wurde von der kosovarischen Wirtschaftskammer organisiert, in Zusammenarbeit mit dem Institut für albanische Studien ISEAL, berichtet albinfo.ch
Am Forum wurde über die wichtige Rolle der kosovarischen Diaspora gesprochen, über den Beitrag in der Vergangenheit und über die Pläne in der Zukunft. Hervorgehoben wurde die Tatsache, dass die Diaspora in verschiedenen Bereichen einen wichtigen Beitrag geleistet hat. Die Geldsendungen müssen nun für die wirtschaftliche Entwicklung genutzt werden.
Safet Gërxhaliu, Vorsitzender der kosovarischen Wirtschaftskammer sagte, es ist nun an der Zeit, dass Kosova mehr für ihre Diaspora macht. Die Zusammenarbeit muss unbedingt vertieft werden.
Driton Kajtazi von ISEAL betonte, dass die albanischen nationale Wiedergeburt fand in der Diaspora statt; und für die wirtschaftliche Entwicklung wird es ähnlich sein.
Anita Schluchter Rot von der Schweizer Botschaft in Prishtina hob hervor, dass die albanische Diaspora auch in der Schweiz eine wichtige Rolle spielt. Es hat in vielen Bereichen ihren wichtigen Beitrag geleistet, meldetalbinfo.ch. Die Geldsendungen in dreistelligen Millionenbereich jährlich müssen auch für andere Zwecke verwendet statt nur für Konsum. Die Schweiz ist bereit, Kosova zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen der beiden Ländern muss vertieft werden.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.