Nachrichten
Kosova führt Visa für Bürger Bosniens ein
Die Regierung in Prishtina hat die Einführung eines Visaregimes für Bosnien und Herzegovina.

In der Sitzung am Mittwoch beschloss die Regierung in Prishtina, für Bosnien und Herzegovina ein Visumspflicht einzuführen. Die kosovarische Regierung hatte von Bosnien gefordert, das Visapflicht auszuräumen, dass Bosnien für Kosovaren eingeführt hatte. Die Entscheidung der Regierung in Prishtina ist also eine Reziprozitätmassnahme.
Aussenminister Enver Hoxhaj sagte, Kosova habe keine andere Wahl gehabt. „Seit der Unabhängigkeitserklärung bis zum Jahr 2012 hat Bosnien in Relation zu Kosova eine Isolationspolitik betrieben. Wir haben von den bosnischen Behörden gefordert, die Visapflicht für unser Land aufzuheben. Da dies bisher nicht geschah, sahen wir uns gezwungen, unsererseits ein Visaregimes für Bosnien und Herzegovina einzuführen“.
Das Visaregime wird ein Problem für Bosnier seit, aber auch für die Serben der Republika Srpska, die in irgendeiner Weise mit Kosova verbunden sind.
Diese Entscheidung gilt nicht für bosnische Staatsbürger, die ein Schengen-Visum haben. Allerdings ist deren Aufenthalt in Kosova auf 15 Tage begrenzt.
Bosnien und Herzegovina hat die Unabhängigkeit des jüngsten Balkanstaates nicht anerkannt, weil die serbische Entität kategorisch dagegen ist. Seit einem Jahr gilt ein Visapflicht für Kosovaren, die sich im bosnischen Territorium aufhalten wollen.
E-Diaspora
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg Ngjarja do të prezantojë një përzgjedhje të pasur veprash nga artistë shqiptarë të frymëzuara nga...
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung