Nachrichten
Jahjaga zur Diaspora: “Eine Investition in Kosova wäre Ihr Heroismus von heute”
Kujtim Dobruna von Ecix in Wien sprach über den neuen Rahmen, in dem die Konferenz stattfindet und über das Programm "Kosme", das die Dringlichkeit der Investitionen in Kosova hervohebt.
Elisabeth von Kappeler von der DEZA sprach über die Gründe, warum sich die DEZA aber auch der gesamte schweizerische Staat in Kosova engagieren. In Zusammenarbeit mit anderen internaitionalen Organisationen hat DEZA eine Reihe von Infrastrukturprojekten in Kosova umgesetzt. Auf der Liste der Länder, die am meisten in Kosova investiert haben, befindet sich die Schweiz auf Platz vier.
Nun müsse Kosovo aber energischer die Korruption und das organisierte Verbrechen bekämpfen. Es ist eine dringende Aufgabe des Staates, dies zu tun, damit das Land eine Entwicklungsperspektive hat.
Staatspräsidentin Atifete Jahjaga sprach über die Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Ein wichtige Säule der Zusammenarbeit ist die grosse albanisch-kosovarische Diaspora in der Schweiz. Sie erinnerte daran, dass das Leben in Kosovo in hohem Masse von der Diaspora abhängt, und im besonderen aus der Diapora in der Schweiz. Man habe der Diaspora oftmals viel versprochen, aber dann ist wenig davon eingehalten worden. Doch die neue Regierung habe der Schaffung von besseren Bedingungen für Investitionen aus der Diaspora höhere Priorität gegeben. “Wenn es früher als patriotisch galt, am Befreiungskampf teilzunehmen, so ist heute eine Investition in Kosovo ein patriotischer Akt”, sagte Jahjaga.
Kutim Dobruna leitete eine Podiumsdisskussion über die Investitionen in Kosovo mit Ministerin Hykmete Bajrami und Minister Vaon Murati.
Die Plattform albinfo.ch hat diese Veranstaltung mitorganisiert. Der Direktor Dr. Bashkim Iseni sprach über die Aktivitäten der Plattform. albinfo.ch ist primär eine Nachrichten-Plattform, setzt sich aber auch für die Zusammenarbeit der Diaspora mit der Ländern der Herkunft ein, so Iseni.
Hamëz Morina sprach über das Programm Kosme und Andreas Ragaz sprach im Namen von Financecontact. Drenusha Shala berichtete über die Erfolgsgeschichte der Investition von Baruti GmbH in Kosovo.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora DokuFest, in Zusammenarbeit mit Kino Kosova, hat den Aufruf zur Bewerbung für „Re-Connect“ gestartet, ein gemeinsames...
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
-
Die Albanerin, die ein KI-Programm zur Depressionserkennung entwickelte mit 99 % Genauigkeit
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“