Nachrichten
Junge Menschen aus Kosova wollen auswandern
Die meisten Befragten jungen Menschen sagten, sie wollen aufgrund felhender Perspektiven und der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen auswandern

Fehlende finantielle Mittel zum Studieren, Arbeitslosigkeit , schwache Qualität der Lehre und das Visaregime sind einige der Probleme, mit denen die jungen Menschen zu kämpfen haben.
Der Jura-Student Amir aus Prishtina sagt, er kann sein Studium nur mit grosser Mühe machen. Er hat Angst, dass er nach dem Studium keinen Job findet. “Ich würde überall hingehen. In Kosova gibt es keine Perspektive. Viele schliessen das Studium ab und finden keine Arbeit.”
Laut Angaben des kosovarischen Amtes für Statistik beträgt die Arbeitslosigkeit 35.3%. Bei den 15-24 jährigen liegt die Arbeitslosigkeit gar bei 61%.
Für Studenten, die das Studium nicht selbst finanzieren können, sind Familienangehörige aus der Diaspora die einzige Hoffnung und Finanzierungsquelle.
Driton Kurti, Student der Wirtschaftswissenchaften aus Prishtina sagt, ohne die Unterstützung seiner Familienangehörigen aus der Diaspora könnte er nicht studieren.
“Ja, ich habe in der Diaspora viele Familienangehörige, die mir sehr helfen. Ich habe oft schlechtes Gewissen, dass sie sich so sehr für mich einsetzen, doch ohne ihre Unterstützung würde ich es nicht schaffen”, sagt Driton.
Im Jahr 2015 gab es viele Probleme und grosse Unruhe in der Universität Prishtina. Studenten bemängeln die Qaulität der Lehre und die schlechten Studienbedingungen.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August Die Botschaft der Republik Albanien in Bern ruft alle albanischen Eltern, die in der Schweiz leben,...
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro