Nachrichten
Illegale Migration behindert Visaliberalisierung
Die Liberalisierung des Visaregimes bleibt unsicher, bis die Unklarheiten bezüglich kosovarischer Staatsbürger geklärt sind, die sich illegal in den EU-Ländern aufhalten.

Die massiven illegalen Migrationswellen sowie die Schwierigkeiten der Rückführung sind die wichtigsten Punkte, die die Liberalisierung des Visaregimes weiterhin verhindern werden. Zudem ist auch die hohe Korruption ein grosses Problem in dieser Hinsicht.
“Die Rückführung von Personen, denen der Asylantrag ablehnt wurde, muss sehr ernsthaft genommen werden. Es ist nicht korrekt, die Liberalisierung des Visaregimes zu fordern, ohne Beseitigung der Unklarheiten bezüglich des Status von Personen, die sich in den EU-Ländern illegal aufhalten”, sagt Afrim Hoti Experte für internationale Beziehungen. Diese Personen müsse man entweder rückführen, oder sie werden einen geregelten Status im jeweiligen EU-Land erhalten.
“Wir müssen dringend gute Bedingung für die Rückgeführten schaffen, damit die Reintegration klappt”, so Hoti.
Die Busse voll mit kosovarischen Staatsbürgern, die sich in einem EU-Land Asyl erhoffen, sind ein grosses Risiko für den Prozess der Liberalisierung des Visaregimes, sagt Hoti.
E-Diaspora
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert Një storie suksesi nga Suedia ...
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung