CH-Balkan
Kosovarischer Film “Home” für den St. Lois Film Festival nominiert
“Home” basiert auf eine wahre Gegebenheit und zeigt den Konflikt in Fragen des Erbes von Familieneigentum zwischen dem Bruder und der Schwester, zwischen Tradition und Moderne.

Der Film „Home“ (Regie: More Raça, Produzent: Sunaj Raça) wurde im Wettbewerb des Festivals ‚St.Lois Fiom Festival‘ aufgenommen, meldet das Kosova Cinematography Center. Das Festival findet vom 3. bis zum 13. Oktober in Missouri/USA statt.
Die Teilnahme am St.Lois Film Festival kommt nach der Prämiere im „Raindance Film Festival“. Dort wurde der Film recht gut aufgenommen. Das Portal „The Critical Critic“ schrieb eine Analyse über „Home“. Der Film sei ein wichtiges gesellschaftliches Dokument ein guter Kinofilm. Es sei nicht leicht, diese beiden Aspekte miteinander zu kombinieren, schrieben die Autoren der Analyse.
Die Gewinner in der Kategorie “Best Live Action Short” , “Best Animated Short”, “Best of Fest (Narrative Short)” und “Best Documentary Short” können auf eine Oscar-Teilnahme hoffen.
Die Schauspieler Xhejlane Tërbunja, Sunaj Raça, Kumrije Hoxha, Bekim Mulaj, Florentina Ademi, Veton Osmani, Albulena Bardhi, Mirsad Ferati, Don Raça und Gani Morina spielen im Film mit.
„Home“ wurde von der Produktionsfirma „Arena“ mit Unterstützung Kosova Cinematography Center produziert.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“