Frauen
Heidi Lushtaku, das Gesicht von Clinic Lemanic International
Dennoch bleibt Heidi Lushtaku mit beiden Beinen auf dem Boden und feiert grosse Erfolge. Das albanischstämmige Model, das in der Schweiz lebt, ist von vielen europäischen, aber besonders von schweizerischen Unternehmen sehr gefragt. Vor einiger Zeit meldete albinfo.ch, dass Heidi Lushtaku einen Vertrag mit PKZ unterzeichnet hat. Unterdessen wurden die ersten Aufnahmen vom Fotoshooting füt […]
Dennoch bleibt Heidi Lushtaku mit beiden Beinen auf dem Boden und feiert grosse Erfolge. Das albanischstämmige Model, das in der Schweiz lebt, ist von vielen europäischen, aber besonders von schweizerischen Unternehmen sehr gefragt.
Vor einiger Zeit meldete albinfo.ch, dass Heidi Lushtaku einen Vertrag mit PKZ unterzeichnet hat. Unterdessen wurden die ersten Aufnahmen vom Fotoshooting füt Clinical Lemanic International veröffentlicht; mit diesem Unternehmen hat Heidi Lushtaku einen fünfjährigen Vertrag unterzeichnet.
“Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das erste Gesicht und die erste internationale Botschafterin von Clinical Lemanic International für die kommenden fünf Jahre bin”, sagte sie für albinfo.ch. Über den Vertrag wollte sie keine Details nennen.
Die Erfolge der Frau aus Vushtrri/Kosova sind für das Publikum bekannt. 2013 war Heidi Finalistin von Miss Schweiz. Später hatte sie einen Werbevertrag in Dubai und viele Werbeverträge in der Schweiz.
Ihr Talent für Musik und Tanzen zeigte sie im TV-Spektakel “Dancing with the Stars Albania”. Sie hat auch den Song “Put it up” veröffentlicht.
Weitere aus Frauen
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.















