Entwicklung
Grossteil der ausländischen Investitionen kommt aus der Schweiz
In neun Monaten wurden in Mazedonien ausländische Investitionen in Höhe von 200 Millionen Euro getätigt. Allein aus der Schweiz wurde eine Investitionssumme von 124 Millionen Euro registriert.

Per Ende des dritten Quartals wurden in Mazedonien ausländische Investitionen im Wert von 200 Millionen Euro registriert. Die Summe der Investitionen aus der Schweiz beträgt 124 Millionen Euro. Der Grossteil der Investitionen wurde in das produzierende Gewerbe getätigt – rund 75 Millionen Euro; 33 Millionen gingen in den Bausektor und weitere 33 wurden in Millionen in den Dienstleistungssektor investiert.
Die Regierung in Skopje zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung der ausländischen Investitionen im Land, auch wenn sie für dieses Jahr ein Volumen an ausländischen Investitionen in Höhe 300 Millionen eingeplant hatte. Man wird diesen Wert wohl nicht mehr erreichen können.
Rund 11‘000 neu Arbeitsplätze sollen in Mazedonien infolge der ausländischen Investitionen geschaffen worden sein.
E-Diaspora
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung