Nachrichten

Gedenken an die Opfer des Holocaust

Das kosovarische Volk habe nie eine antisemitische Ideologie verfolgt

Die Republik Kosova ist sehr stolz darauf, dass die jüdische Gemeinschaft Teil der kosovarischen Gesellschaft ist. Er sei glücklich, dass das albanische Volk den Juden im 2. Weltkrieg geholfen hat, so Hoxhaj während einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Holocaust.

Die Haltung des kosovarischen Volkes gegenüber den Juden ist Teil der albanischen Tradition der Toleranz und des Zusammenlebens, das im 2. Weltkrieg aber auch heute sehr stark gewesen ist.
“Das Volk des Kosovo damals, aber auch heute, hat nie eine antisemitische Ideologie verfolgt, die in einigen Balkanländern leider verbreitet gewesen ist. Ein zweiter Moment, dass die besonderen Beziehungen zwischen dem albanischen und dem jüdischen Volk zeigt, ist die Lage in den 1990er Jahren”, so Hoxhaj. Die jüdische Diaspora in den USA und in Europa hat die Bestrebungen des albanischen Volkes in Kosova nach Freiheit und Demokratie entschieden unterstützt. Zudem habe sie die ethnische Säuberung gestoppt, die während der militärischen Intervention der NATO im Gange war”.
 
Im vergangen Jahr habe die Regierung in Prishtina auf Initiative des Aussenministeriums eine Gedenkstätte für die jüdischen Opfer errichtet.
 
“Wir sind heute hier, um den Holocaust-Opfer zu gedenken. Nie wieder sollte sich eine solche Tragödie in Europa oder sonst wo auf der Welt sich wiederholen. Wir sind sehr stolz darauf, dass die jüdische Gemeinde Teil der kosovarischen Gesellschaft ist”, so Hoxhaj.