Kultur
Gazmend Freitag und seine Kunst des Erinnerns
LINZ. Seit 14 Jahren lebt Gazmend Freitag in Linz. Der Kosovo, wo er geboren wurde, ist in seinem Werk sicht- und spürbar.

Traditionell und autobiografisch. So beschreibt der 50-jährige sein künstlerisches Wirken. Es sind Landschaften seiner Heimat, aus der er 1990 geflüchtet war, die sich mit Kindheitserinnerungen treffen und die in Akten, Porträts und Stillleben auch das Jetzt und Heute des Künstlers ausdrücken.
Gazmend Freitag interessiert sich aber auch für den Menschen, die Frauen im Speziellen. Akte, „mit Sinnlichkeit und Leidenschaft“ angefertigt, sind Zeugen dieses Interesses. Dabei bildet er Frauen ab, die er persönlich kennt, mit denen er befreundet ist oder die selbst Künstlerinnen sind. Wie das aussieht, war zuletzt in der Ausstellung „Eroticism“ im Kulturverein Strandgut in Alt-Urfahr zu sehen.
Neben Aktzeichnungen, die für ihn einen großen Stellenwert in seiner Arbeit haben, drückt Freitag auch in Porträts und Stil-Leben das Jetzt und Heute des Künstlers aus. Er zeichnet mit Bleistift, Kreide, Tusche und Ölmalerei auf Leinwand und mag das Großformatige.
Auch wenn er Ende Mai eine magische Altersgrenze mit der Vollendung des 50. Lebensjahres überschritten hat, bleibt Gazmend Freitag ungebrochen kreativ. „Ich muss malen“, sagt er dann und bringt seine Gedanken auf die Leinwand.
Weitere aus Kultur
E-Diaspora
-
Afërdita Gashi, die erste Albanerin der Diaspora auf dem Mont Blanc Die in der Schweiz lebende Marathonläuferin und Bergsteigerin erzielt einen historischen Erfolg auf dem höchsten Gipfel...
-
Endrit und Natyra, zwei Albaner, die Künstliche Intelligenz zur DEF CON 33 in Las Vegas brachten
-
Pranvera Hyseni shpërblehet në SHBA për projektin e doktoraturës në Shkencat Planetare
-
Aufruf an Eltern in der Diaspora: Melden Sie Ihre Kinder in den albanischen Sprachschulen an
-
Kosovarischer Pilot im internationalen Luftraum, Lirik Qerimi erhält die Lizenz für die Boeing 737
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro