Nachrichten
Friedlicher Protest – Regierung hat zwei Wochen Zeit zum “Reflektieren”
Vor dem Regierungsgebäude sprachen Visar Ymeri, Vorsitzender der Bewegung Vetëvendosje, Rramush Haradinaj, Vorsitzender von AAK und Fatmir Limaj von NISMA

Der Protest der Opposition am Samstag in Prishtina verlief friedlich und endete ohne Zwischenfälle.
Die Veranstalter führten auch einige symbolische Aktionen durch; sie färbten mit schwarzer Farbe das Gebäude des Verfassungsgerichtes. Vor dem Gebäude des öffentlichen Fernsehsenders RTK stellten sie einen Lautsprecher hin. Von vielen Menschen in Kosova wird der öffentliche Fernsehsender als Sprachrohr der Regierung emfunden. Zudem zerstörten die Protestierenden vor dem Sitz von KEDS einige Stromzähler. Die Menschen in Kosova beklagen sich darüber, dass der Strom überteuert und die Stromrechnungen aufgebläht sind.
In seiner Ansprache vor den Protestierenden sagte Rramush Haradinaj, die Regierung habe zwei Wochen Zeit, um über die Forderungen der Protestierenden zu reflektieren.
“Wir sagen Nein zu den aufgeblähten Stromrechnungen, wie sagen Nein zu Korruption und zu Wirtschaftskriminalität. Wir sagen Ja zu unabhängigen Institutionen des Staates. Wir sagen Ja zu der Stimme des Bürgers. Wir sind gegen die politische Einmischung der Staates in die Arbeit der Medien. Wir sind gegen Zensur. Die Regierung hat zwei Wochen Zeit zu reflektieren und eine Antwort auf diese Forderungen zu geben”, so Haradinaj, schreibt koha.net.
Laut Angaben der Veranstalter haben rund 20’000 Menschen am Protestmarsch teilgenommen. Die Polizei sagte, es seien lediglich nicht mehr als 2’500 Menschen gewesen.
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro