Frauen
Flaka Jahaj stellt ihre neue Kollektion auf der “Modesuisse” vor
Die bekannte albanischstämmige Designerin in der Schweiz, Flaka Jahaj verbucht weitere Erfolge in der Schweizer Modewelt. Ihre Kreationen sind schon auf dem Schweizer Markt zu finden – sie gilt als eine der besten Modedesignerinnen der Schweiz. Sie hat ein Masterstudium in Paris und London abgeschlossen, für ihre Arbeit hat sie viele Preise erhalten, u.a. den ersten Pries von “Swiss Design Awards 2014”. Flaka ist in Prishtina geboren, lebt aber seit der Kindheit mit ihrer Familie in der Schweiz. Aktuell arbeitet sie an der Ausstellung ihrer Kreationen auf der “Modesuisse” in Zürich.
Ihrer Inspiration findet sie auch in der albanischen Kultur, sagt die Modedesignerin mit albanischen Wurzeln. “Meine Marke heisst IAHAI – die Produktion lasse ich in Prishtina machen. Die albanische Folklore und Tradition war schon immer eine Quelle der Inspiration für meine Arbeit – sie fliesst in meinen modernen Designs für die Kundschaft in der Schweiz”, so Flaka Jahaj.
Ihr Wunsch ist es, eines Tages Kreationen für die albanische Sängerin Rita Ora zu entwerfen – Rita Ora ist eine Botschafterin aller Albaner auf der Welt, sagt Flaka.
Kurzer Lebenslauf
- Name FamiliennameFlaka Jahaj
- Heimatort:Kosovo
- WohnortSchweiz
- Beruf:Eine der besten Modedesignerinnen der Schweiz
Weitere aus Frauen
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.