Nachrichten

Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025

Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt. Am 28. Juni wird sie in Ascona ein Konzert geben und den Preis im Vorfeld entgegennehmen.

Duni ist bei dem renommierten Label ECM unter Vertrag und wurde bereits 2017 mit dem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet. Die Juroren loben ihre Fähigkeit, eine poetisch-emotionale Musiksprache zu schaffen, die sensibel Jazz und die traditionelle Musik ihrer Heimat verbindet, heißt es in der offiziellen Mitteilung von sunshine.ch.

Die Sängerin wurde 1981 in Tirana in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Bereits mit fünf Jahren trat sie im albanischen Radio und Fernsehen auf. Nach dem Fall des Kommunismus zog sie mit ihrer Mutter nach Genf, wo sie zunächst klassische Klavierstudien absolvierte, bevor sie sich dem Jazz zuwandte. Anschließend vertiefte sie sich in Komposition und Improvisation an der Hochschule der Künste Bern.

Gemeinsam mit dem Pianisten Colin Vallon, dem Kontrabassisten Patrice Moret und dem Schlagzeuger Norbert Pfammatter gründete sie das Elina Duni Quartet, das Jazz mit suggestiven Klängen des Balkanfolklors verbindet.

Bei ECM veröffentlichte sie Alben wie Matanë Malit (2012) und Dallëndyshe (2015). 2018 folgte die Aufnahme des Liedes Partir nach einer Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Rob Luft. Es folgten die Alben Lost Ships (2020) und A Time To Remember (2023), beide mit Rob Luft und dem Flügelhornisten Matthieu Michel.

Der Schweizer Jazzpreis wird seit 2007 verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderem das Swiss Jazz Orchestra, Christoph Grab und Othella Dallas. Das Ascona Jazz Festival findet in diesem Jahr vom 25. Juni bis 5.