Nachrichten
Eisenbahnlinie Skopje – Tirana für nächstes Jahr
Laut Verkehrsminister Mile Janakievski soll das Projekt der 63 km langen Eisenbahnstrecke Shkup-Tirana Ende 2016 abgeschlossen sein

Die makedonische Regierung erhob für 2015 die Entwicklung der Infrastruktur des Landes zur Priorität. An erster Stelle steht der Bau von Autobahnen und derjenige der Eisenbahnlinie Tirana-Skopje. Plangemäss soll das Eisenbahnprojekt, das Makedonien mit Albanien verbindet, 2016 abgeschlossen sein.
Der makedonische Verkehrsminister Mile Janakievski sagte, für die Konzession der Autobahn Gostivar-Kërçovë finde während den ersten drei Monaten dieses Jahres ein Bewerbungsverfahren statt, und es werde der Bau der Eisenbahnlinie nach Albanien vorbereitet.
“Hinsichtlich des Baus der 63 km langen Eisenbahnlinie nach Albanien ist im Oktober vergangenen Jahres ein Vertrag über die Streckenprojektierung unterzeichnet worden. Es geht um eine Investition von 7,7 Millionen Euro, und Ende 2016 soll das Projekt abgeschlossen sein”, sagte er.
Wie Janakievski ausführte, wurde 2014 die Hälfte des Trassees für den Bau der neuen Autobahn Skopje-Štip und ein Viertel des Trassees für die Autobahn Kërçovë-Ohër erstellt. Die Trassierung der Strecke nach Ohër ist laut ihm auf rund 14 von insgesamt 57 km abgeschlossen, während vom Teilstück nach Štip 23,5 von insgesamt 47 km trassiert sind.
“Für den Bau dieser beiden Verkehrsachsen sind 580 Millionen Euro vorgesehen, 374 Millionen davon für die Autobahn nach Ohrid und 206 Millionen für jene nach Štip”, erklärte Minister Janakievski.
Erneut bestätigte er auch die Haltung der Regierung in Skopje-Shkup betreffend die Subventionierung der Niedrigpreisluftfahrtgesellschaft Vizer zur Einrichtung von fünf neuen Flugverbindungen von den Flughäfen Shkup und Ohër aus.
“Es wurden neue Flugverbindungen von Skopje nach fünf europäischen Zentren und ausserdem ein direkter Flug Ohrid – Basel angeboten. Bei Vertragsabschluss werden wir weitere Informationen zu allen Details bekanntgeben. Der Vertrag soll um den 15. Januar unterzeichnet werden”, erklärte Janakievski am Wochenende.
E-Diaspora
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert Një storie suksesi nga Suedia ...
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung