Nachrichten
Einschränkungen für den Geldtransport von und nach Mazedonien

Laut einer Enscheidung der mazedonischen Zollbehörde ist die Summe der Gelder, die von und nach Mazedeonien transportiert werden können, auf 10000 Euro beschrenkt.
Mazedonische Behörden haben die Möglichkeiten für den Transport von Bargeld von und nach Mazedonien beschrenkt. Bargeld kann man bis zu 10000 Euro einführen, und diese Summe muss an der Grenzen deklariert werden. Aus dem Land können maximal bis zu 2000 Euro pro Person gebracht werden; auch diese Summe muss deklariert werden – ein Zertifikat von einer Bank und einem Wechselsbüro ist notwendig, meldet INA. Mehr als 10000 Euro kann man nicht aus dem Land bringen. Für jede Summe, die diese Grenze übersteigt, muss eine Bestätigung von den Behörden geholt und an der Grenze bestätigt werden. Im Falle einer nicht Deklaration drohen Strafen.
Wie die anderen Länder der Region hängt auch Mazedonien am Tropfen der Geldtransfers von der Diaspora. Laut Statistiken der Weltbank hat die Diaspoa im vergangenen Jahr rund 380 Millionen Dollar nach Mazedonien transferiert, dies entspricht 3.7% des Bruttoinlandproduktes. Die Dunkelziffer ist sicherlich viel höher, denn viele Gelder werden “unter der Hand” transferiert.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.