E-Diaspora
“Dy gisht mjaltë” ab dem 2.Mai in Schweizer Kinos
Nach seinem Erfolg in Albanien, Kosova und Makedonien kommt der Film „Dy gisht mjaltë“ nun auch in der Schweiz ins Kino.
Ab dem 2.Mai ist in den Schweizer Kinos der Film „Dy gisht mjaltë“ (wörtlich: Zwei Finger Honig) zu sehen, mit den Protagonisten aus Albanien, der Sängerin Elvana Gjata und dem bekannten Komiker Ermal Mamaqi, schreibt albinfo.ch.
Nebst dem Schweizer Filmverleiher Spot On Distribution teilte dies auch die Sängerin Elvana Gjata selbst mit, anlässlich eines über Ostern in der Schweiz organisierten Konzertes im Rinora 4 in Rümlang.
Elvana Gjata spielt erstmals als Schauspielerin in einem Film.
Weitere bekannte Schauspieler im Film sind: Koço Devole, Marjana Kondi, Bujar Asqeriu, Natasha Sela, Ervin Doko, Ervin Bejleri, Olta Daku, Eglein Laknori, Blerim Destani und andere.
Der Film wird ab dem 2.Mai in folgenden Schweizer Kinos gezeigt: den Pathé-Kinos in Zürich Dietlikon, Basel Küchlin, Bern Westside, Luzern/Ebikon.
Zudem im RiffRaff Zürich und im Bourbaki Luzern. Ebenso in Wil im Cinewil und in Olten im Kino Palace .
Die Plattform albinfo.ch ist Medienpartner in der Schweiz.
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum02 Mai 2019
- Zeit19:00
- Datum der Fertigstellung31 Mai 2019 - 19:00
Weitere aus E-Diaspora
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“