Integration
Dr. Flutura Dede zur Leiterin einer Geburtsklinik in Deutschland ernannt
Dr. Flutura Dede erfüllt alle Voraussetzungen, die für die Leitung der Geburtsklinik „Stilling“ nötig sind, in der es ein sehr hohes medizinisches Niveau herrscht und die eine überregionale Bekanntheit geniesst.
Sie liest viel, reist sehr gerne und lebt seit knapp 30 Jahren in Siegen. Dr. Flora Dede ist nun zur Leiterin der Geburtsklinik „Jung-Shiling“ in Siegen aufgestiegen, schreibt wr.de.
Die albanische Ärztin kommt anstelle vom bisherigen Leiter Dr. Bernd Gerresheim, der nun in die Schweiz kommt, wie albinfo.ch schreibt. Dr. Flutura Dede erfüllt alle Voraussetzungen, die für die Leitung der Geburtsklinik „Stilling“ nötig sind, in der es ein sehr hohes medizinisches Niveau herrscht und die eine überregionale Bekanntheit geniesst.
Sie 1966 in Tirana/Albanien geboren. Zunächst studierte sie Medizin und arbeitete als Assistenzärztin. In den 1990 Jahren kam sie mir ihrem Ehemann nach Deutschland. Dort fand sie ein neues Zuhause und nahm die deutsche Staatsangehörigkeit an.
Frauen in Albanien besser gebildet als Männer
Laut einer UNO-Studie sind in 54% der Universitätsabgänger Frauen.
Die UNO-Studie „Frauen in der Wissenschaft“ zeigt, dass es in Albanien mehr hochgebildete Frauen gibt als Männer. So sind 54% der Studienabgänger Frauen. 58% der Doktoranden sind Frauen.
In der Forschung sind Frauen in Albanien mit 44% vertreten. Doch trotz der höheren Bildung werden Frauen in Albanien – wie im Rest der Welt – weniger bezahlt als Männer.
„Die Gelder, die Albanien für die Forschung ausgibt, sind sehr wenig. Im Jahr 2016 wurden nur 0.35% des BIP für Forschung ausgegeben. Für das Jahr 2017 sind es immerhin 0.4% geplant“, heisst es in der UNO-Studie.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









