Nachrichten
Die Leiterin des Konsulats von Kosovo besucht das Ensemble “Gëzuar” in Genf
Die Leiterin des Konsulats der Republik Kosovo in Genf hat dem Gesangs- und Tanzensemble „Gëzuar“ einen besonderen Besuch abgestattet und dabei ihre große Wertschätzung für die unermüdliche Arbeit zur Bewahrung und Förderung der albanischen Kultur in der Diaspora zum Ausdruck gebracht, schreibt Albinfo.ch.
Während ihres Besuchs konnte sie das Engagement der jungen Generationen aus nächster Nähe erleben – wie sie durch Gesang und Tanz unser kulturelles Erbe lebendig halten. „Es ist eine große Freude zu sehen, wie junge Menschen mit Leidenschaft und Liebe den schönen albanischen Tanz aufführen – ein lebendiger Beweis dafür, dass unser Erbe weiterlebt und mit Stolz weitergegeben wird“, sagte Floreta Kabashi-Ademaj.
Sie bedankte sich insbesondere bei dem Leiter des Ensembles, Herrn Fadil Avdija, sowie bei dem gesamten Vorstand, den Eltern und der Gemeinschaft, die diese kulturelle Initiative mit großem Engagement unterstützen.
„Vielen Dank, dass Sie dieses wertvolle Erbe mit Hingabe an die neue Generation weitergeben“, schloss die Konsulin ihre Rede.
Das Ensemble „Gëzuar“ in Genf ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bezugspunkt für die albanische Gemeinschaft in der Schweiz und spielt eine zentrale Rolle bei der Bewahrung der nationalen Identität durch Kunst und Kultur, berichtet Albinfo.ch.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo Nach monatelanger Vorbereitung begann ein einzigartiges Abenteuer mit drei privaten Hubschraubern, getragen von einem besonderen Ziel:...
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
-
30 Jahre mit den Wiener Philharmonikern Shkëlzen Doli Eine außergewöhnliche musikalische Reise
-
“Lulëkuqet“ aus Bern laden albanische Frauen ein dem Chor beizutreten
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung