News
Die Bundesrätinnen empfangen engagierte junge Frauen
Im Bundeshaus haben sie Vizepräsidentin Simonetta Sommaruga (UVEK), Bundesrätin Viola Amherd (VBS) und Bundesrätin Karin Keller-Sutter (EJPD) zu einem angeregten Austausch getroffen.

30 junge Frauen aus der Schweiz sind am heutigen internationalen Frauentag auf Einladung der drei amtierenden Bundesrätinnen nach Bern gereist. Im Bundeshaus haben sie Vizepräsidentin Simonetta Sommaruga (UVEK), Bundesrätin Viola Amherd (VBS) und Bundesrätin Karin Keller-Sutter (EJPD) zu einem angeregten Austausch getroffen.
Nach wie vor besetzen Frauen in der Schweiz weniger einflussreiche Positionen als Männer, sei es im Bereich der Wirtschaft oder auch im Bereich der Wissenschaft. Auch in der Politik sind die Frauen untervertreten. Dies, obschon Politik das Leben aller mitbestimmt, im Privaten genauso wie im Beruf und in der Ausbildung. In einem persönlichen Austausch mit 30 jungen Frauen aus Bildungsinstitutionen in Porrentruy, Chur und Luzern haben die Bundesrätinnen auf diesen Umstand hingewiesen und mit ihnen ihre Erfahrungen als Politikerinnen geteilt.
Die drei Bundesrätinnen sind beeindruckt von der Eigeninitiative, dem Interesse und dem Engagement der jungen Frauen. Sie werten es als positives Signal für das Jahr 2019, in dem mit den eidgenössischen Wahlen die Weichen für eine stärkere Mitbestimmung der Frauen gestellt werden können.
E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“