Nachrichten
Diaspora überweist 2 Milliarden Euro jährlich
Agim Shabani von AKB sagte, dass nur nach Kosova jährlich rund 1 Milliarde Euro überwiesen wird. Wenn man noch die Überweisungen nach Albanien dazu rechnet, dann summieren sich die Geldsendungen auf 2 Milliarden Euro.

Die albanische Diaspora ist die grösste Kraft, die die Wirtschaft in Kosova und Albanien unterstützt – mit jährlichen Geldsendungen in Höhe von 2 Milliarden Euro, sagte Agim Shahini, Vorsitzender der kosovarischen Wirtschaftsallianz (AKB) in einem Forum in Linz/Österreich.
Im Rahmen der Aktivitäten „Wochen der kosovarischen Wirtschaft 2016“ macht AKB mit der Werbekampagne für kosovarische Produkte weiter, heisst es in einer Medienmitteilung.
AKB, SWV und WKÖ organisierten in Linz das Wirtschaftsforum Kosova-Österreich, mit dem Ziel, die Investitionspotentiale für gemeinsame Investitionen in Kosova zu präsentieren. Anwesend waren Vertreter von über 150 Unternehmen aus verschiedenen Bereichen.
Shahini sagte, Kosova und Albanien erhalten jährlich rund 2 Milliarden Euro an Geldsendungen aus der Diaspora. „Dies ist eine sehr konkrete Hilfe für die Wirtschaft beider Länder, darum sind wir hier, um Danke zu sagen, für die vielseitige Unterstützung seit sehr vielen Jahren“, sagte Shahini. Er rief die Unternehmer aus der Diaspora dazu auf, in Kosova zu investieren. Das Land habe die nötige gesetzliche Infrastruktur geschaffen und garantiere Investitionen aus dem Ausland.
Das Finanzministerium erhält laufend Empfehlungen von Investoren und von der Diaspora bezüglich der anstehenden Finanz –und Steuerreform, die die Investitionsbedingungen im Land verbessern soll, sagte der
Die Präsidentin von SWV, Doris Margreiter, zeigte sich begeistert vom Auftritt von Kosova in diesem Forum und von den Investitionsmöglichkeiten, die das Land für österreichische Investoren bietet. In Zukunft strebt sie eine engere Zusammenarbeit mit AKB und mit den Institutionen des Landes zusammenarbeiten. „Wir werden Ihrer Einladung folgen und in naher Zukunft Kosova besuchen und Sie auf dem Weg der EU-Integration und bei der Erfüllung von EU-Standards helfen“, sagte Margreiter.
Am Ende des Forums konnten die Teilnehmer kosovarische Produkte auskosten.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor Von Paris nach Köln: Smailis Beitrag über Cheirographa wird auf dem Internationalen Kongress präsentiert...
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
-
Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
-
Endrit und Natyra, zwei Albaner, die Künstliche Intelligenz zur DEF CON 33 in Las Vegas brachten
-
Pranvera Hyseni shpërblehet në SHBA për projektin e doktoraturës në Shkencat Planetare
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro