Entwicklung
Diaspora in der Schweiz: 60’000 Franken für überschwemmte Gebiete in Tetova
Die Aktion für Hilfe für die überschwemmten Gebiete in Tetova läuft weiter.

Diesmal kommt Hilfe aus der Schweiz. 60’000 Schweizer Franken sind in zwei Wochen in 27 Zentren in der Schweiz von der hiesigen albanischen Diaspora gesammelt worden. Die Hilfe gilt Familien, die Opfer der Überschwemmungen wurden.
Die Aktion wurde von der Union der albanischen Imame in der Schweiz durchgeführt. In den letzten Tagen besuchten sie Tetova. Der Vorsitzende der Union der Imame, Nehat Ismaili sagte für lokale Medien in Tetova, die Diaspora hat bewiesen, dass sie sich mit ihren Brüdern und Schwestern in Not solidarisieren kann.
“Die Überschwemmungen in Tetova haben die gesamte Diaspora mobilisiert, die gezeigt hat, dass auch sie Teil dieses Landes ist”, so Ismaili.
Bekim Alimi, Vize-Vorsitzender der Union albanischer Imame, sagte, das Geld werde man proportional an 118 Familien in Tetova verteilen.
Der Imam der grossen Moschee in Shipkovicë zeigte sich sehr dankbar für diese Unterstützung, sagte aber dass die von den Überschwemmungen betroffenen Familien kontinuierlich Hilfe brauchen.
Die heftigen Überschwemmungen vom 8. August 2015 verursachten enormen materiellen Schaden. In den Wasser- und Geröllmassen verloren 5 Menschen, darunter auch Kinder, ihr Leben.
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“