Gesundheit
Deutschland: 200-Millionen-Euro-Betrug im Gesundheitssystem

Ein massiver Betrugsfall in Höhe von 200 Millionen Euro hat das deutsche Gesundheitssystem erschüttert. Kriminelle Netzwerke haben gefälschte Rezepte für teure Medikamente wie Ozempic, Tilidin und Fentanyl ausgestellt. Diese Medikamente wurden von den Krankenkassen erstattet, während Apotheken, die die Fälschungen nicht rechtzeitig erkannten, zum Schadensersatz verpflichtet wurden, schreibt DW.
Laut dem Bericht des GKV-Spitzenverbandes (Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen) wurden zwischen 2022 und 2023 rund 50.000 Betrugsfälle gemeldet – ein Anstieg von über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die Betrugsfälle betreffen unter anderem auch die missbräuchliche Abrechnung von nicht erbrachten Gesundheitsleistungen sowie die Gründung fiktiver Unternehmen, um Sozialleistungen und Krankenversicherungen in Deutschland zu erschleichen, berichtet albinfo.ch.
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro