News
Der stellvertretende Chef der Armee besucht die Schweizer Truppen im Kosovo und Bosnien
Im Mittelpunkt des Besuches im Kosovo steht die Weihnachtsfeier mit dem 41. Schweizer Kontingent der SWISSCOY in Pristina

Der stellvertretende Chef der Armee, Korpskommandant Aldo C. Schellenberg, besucht am 22. / 23. Dezember 2019 traditionsgemäss im Namen des CdA die SWISSCOY im Kosovo sowie die Schweizer Armeeangehörigen der EUFOR ALTHEA/LOT in Bosnien und Herzegowina.
Korpskommandant Aldo C. Schellenberg wird von Regierungsrätin Brigit Wyss aus dem Kanton Solothurn sowie Regierungsrat Mario Fehr aus dem Kanton Zürich begleitet. Im Mittelpunkt des Besuches im Kosovo steht die Weihnachtsfeier mit dem 41. Schweizer Kontingent der SWISSCOY in Pristina. Zudem ist ein Besuch beim Kommandanten der Kosovo Force (KFOR), Generalmajor Michele Risi (ITA), vorgesehen.
Am 23. Dezember 2019 werden Korpskommandant Schellenberg und seine Gäste mit den Schweizer Armeeangehörigen des 31. Kontingents bei der EUFOR ALTHEA/LOT in Mostar (Bosnien und Herzegowina) Weihnachten feiern.
E-Diaspora
-
Bundesrat empfängt Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu zum Staatsbesuch Präsidentin Osmani Sadriu wird vom Bundesrat in corpore unter der Leitung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am Mittwoch, 21....
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung