Themen
Covid-19-Pandemie hinterlässt im sekundären Sektor weiterhin Spuren
Produktionsrückgang: Produktions-, Auftrags- und Umsatzstatistik des sekundären Sektors im 3. Quartal 2020

Die Produktion im sekundären Sektor hat im 3. Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,4% abgenommen, der Umsatz ist um 6,3% geschrumpft. Der Rückgang fiel allerdings nur etwa halb so gross aus wie im Vorquartal, als die Produktion um 8,6% und der Umsatz um 11,2% gesunken waren. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).
In der Industrie ist die Produktion im Vergleich zum vergangenen Jahr im Juli um 6,7% gesunken, im August ist sie ebenfalls zurückgegangen (–5,6%) und auch im September ist sie gefallen (–3,8%). Für das gesamte 3. Quartal 2020 ist bei der Produktion im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal eine Abnahme von 5,1% zu verzeichnen.
Im Baugewerbe ist die Produktion im 3. Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,4% gesunken. Der Hochbau erfuhr einen Produktionsrückgang von 7,2%, der Tiefbau hat dagegen einen Anstieg (+4,6%) zu verzeichnen. Beim sonstigen Baugewerbe ist die Produktion um 2,9% gestiegen.
Umsatz
In der Industrie sind die Umsätze im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 9,7% gesunken, im August sind sie ebenfalls zurückgegangen (–8,7%) und auch im September sind sie gefallen (–5,6%). Für das gesamte 3. Quartal 2020 wurde beim Umsatz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal eine Abnahme von 7,9% registriert.
Im Baugewerbe hat der Umsatz im 3. Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,6% abgenommen. Der Umsatz im Hochbau ist um 6,9% gesunken, während der Tiefbau ein Plus erzielte (+5,1%). Das sonstige Baugewerbe konnte den Umsatz um 2,9% steigern.
E-Diaspora
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen Präsidentin Osmani Sadriu wird vom Bundesrat in corpore unter der Leitung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am Mittwoch, 21....
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung