News
Covid-19: Anpassung der Covid-Zertifikate an die EU
Die Covid-19-Verordnung Zertifikate wird entsprechend an die Regelungen der EU angepasst. Die Änderung tritt am 2. Mai 2022 in Kraft

Neu können auch in der Schweiz Zertifikate für Genesene ausgestellt werden, die auf einem positiven Antigen-Schnelltest oder einer laborbasierten immunologischen Analyse auf Sars-CoV-2-Antigene basieren. Diese Zertifikate sind 180 Tage gültig und sind – da es sich um einen Nachvollzug der EU-Regelung handelt – grundsätzlich international anerkannt. Sie können für positive Testergebnisse ab dem 1. Oktober 2021 rückwirkend ausgestellt werden.
In der Schweiz wurden solche Zertifikate bereits zwischen dem 24. Januar und dem 16. Februar 2022 ausgestellt. Deren Gültigkeit beschränkte sich jedoch mangels analoger Regelung auf EU-Ebene nur auf die Schweiz (sog. Schweizer Zertifikat). Auf dieser Grundlage bereits ausgestellte Zertifikate müssen für die internationale Kompatibilität neu beantragt und ausgestellt werden.
Die Covid-19-Verordnung Zertifikate wird entsprechend an die Regelungen der EU angepasst. Die Änderung tritt am 2. Mai 2022 in Kraft.
E-Diaspora
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung