Coronavirus: Minute für Minute
CORONAVIRUS: WIE KÜMMERE ICH MICH UM MEINE PSYCHISCHE GESUNDHEIT ?

Während die Nachrichten über das Coronavirus (COVID-19) in den Schlagzeilen erscheinen und die Besorgnis der Bevölkerung zunimmt, sollten wir uns daran erinnern, wie wichtig es ist, sowohl für die psychische als auch für die körperliche Gesundheit zu sorgen. Eine gute psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden können Ihnen eindeutig helfen, die Krise des neuen Coronavirus und die damit verbundene Unsicherheit zu bewältigen.
Psygesundheit bietet Ratschläge zur Erhaltung und Förderung der geistigen Gesundheit trotz Gesundheitskrise und den damit verbundenen Einschränkungen im Alltag. Die Ratschläge stammen hauptsächlich aus einem Dokument des Freiburger Netzwerks für psychische Gesundheit (das Dokument ist seinerseits von einem Tessiner Leitfaden inspiriert) und einem Text von Mental Health Europe, einem Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen zur Förderung der psychischen Gesundheit, das eng mit den europäischen Institutionen zusammenarbeitet.
Für jedes Thema schlagen wir eine Auswahl konkreter Informationen und Ratschläge für Jugendliche, Familien, Erwachsene und Senioren vor.
Informationen auf albanisch
https://www.santepsy.ch/media/document/0/mise%20en%20page_SQ_200406_ressources%20ALL.pdf
Mehr Informationen über Corona sowie Plakate und Videos in verschiedenen Sprachen unter: bag.admin.ch
Mehr Informationen auf albanisch : www.bag.admin.ch/bag
https://www.facebook.com/247193432357291/videos/134200674653306/
Ähnliche Artikel
Weitere aus Coronavirus: Minute für Minute
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“