News
Coronavirus: Bundesrat verlängert Schutz-schirm für Eventbranche
Mit dieser Änderung, die am 1. Mai 2022 in Kraft tritt, wird der Schutzschirm für Publikumsanlässe bis Ende 2022 verlängert

In der Wintersession 2021 hatte das Parlament eine Anpassung des Covid-19-Gesetzes beschlossen und insbesondere den Schutzschirm für Publikumsanlässe (Art. 11a Covid-19-Gesetz) bis Ende 2022 verlängert. Diese Massnahme sollte ursprünglich Ende April 2022 auslaufen. Des Weiteren hat der Bundesrat am 16. Februar 2022 die Covid-19-Verordnung besondere Lage einer Totalrevision unterzogen, damit praktisch alle Schutzmassnahmen per 17. Februar 2022 aufgehoben werden konnten. Die Verlängerung des Schutzschirms und die Revision der Covid-19-Verordnung besondere Lage erforderten eine Teilrevision der Covid-19-Verordnung Publikumsanlässe. Die öffentliche Konsultation dauerte vom 23. Februar bis am 7. März 2022.
Veranstalter können den Schutzschirm nun bis Ende 2022 in Anspruch nehmen. Dazu müssen sie ihre Gesuche für eine Schutzschirmzusicherung bis am 31. Oktober 2022 bei den Kantonen einreichen. Die allgemeine Funktionsweise des Schutzschirms bleibt unverändert. Das Bundesrecht erfordert als Voraussetzung für den Erhalt einer Schutzschirmzusicherung allerdings keine gesundheitspolizeiliche Bewilligung mehr. Lediglich das kantonale Recht kann eine solche Bewilligung vorschreiben.
Weitere aus News
E-Diaspora
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung