Themen
Bundesrat hat Departementsverteilung vorgenommen

Der Bundesrat hat am 22. September 2017, in seiner neuen Zusammensetzung, die Verteilung der sieben Departemente vorgenommen und die Stellvertretungen geregelt.
Die Verteilung wurde im Kollegium wie folgt beschlossen:
· Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA):
Bundesrat Ignazio Cassis
Stellvertretung: Bundesrat Guy Parmelin
· Eidgenössisches Departement des Innern (EDI)
Bundesrat Alain Berset
Stellvertretung: Bundesrat Ignazio Cassis
· Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD)
Bundesrätin Simonetta Sommaruga
Stellvertretung: Bundesrat Ueli Maurer
· Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
Bundesrat Guy Parmelin
Stellvertretung: Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann
· Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)
Bundesrat Ueli Maurer
Stellvertretung: Bundesrat Alain Berset
· Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)
Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann
Stellvertretung: Bundespräsidentin Doris Leuthard
· Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
Bundespräsidentin Doris Leuthard
Stellvertretung: Bundesrätin Simonetta Sommaruga
Bundesrat Ignazio Cassis freut sich, das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) zu übernehmen. „Es ist mir eine Ehre die Schweiz, ihre Institutionen, ihr demokratisches System sowie ihre vielfältige Kultur im internationalen Umfeld vertreten zu dürfen. Ich habe grossen Respekt vor dieser verantwortungsvollen Aufgabe der Aussenpolitik und ich freue mich, dieses Amt schon bald zu übernehmen.“ Bundesrat Cassis hat sich entschieden, nach rund hundert Tagen eine Bilanz über seine Tätigkeit als Bundesrat zu ziehen. In dieser Zeit wird er sich einarbeiten und sich nicht zu seinen Aufgaben äussern.
Die Bundesrätinnen und Bundesräte diskutieren die Verteilung der Departemente und fällen den Entscheid, wer welches Departement übernimmt. Die Mitglieder des Bundesrats äussern sich in der Reihenfolge der Anciennität zur Departementsverteilung. Der Beschluss zur Departementsverteilung wird gemeinsam im Kollegium getroffen.
Der Bundesrat wird die Verteilung an seiner Sitzung vom 1. November 2017 formell bestätigen und freut sich in der neuen Zusammensetzung seine Arbeit fortzuführen.
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro