Kosova
Bundesrat Guy Parmelin trifft den kosovarischen Premierminister Albin Kurti
Hintergrund dieses Treffens sind die kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Ländern und Kosovo

Am 1. November 2024 empfängt Bundesrat Guy Parmelin Albin Kurti, den Premierminister der Republik Kosovo. Hintergrund dieses Treffens sind die kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Ländern und Kosovo.
Am 26. September 2024 haben die Länder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und Kosovo in Pristina ihre Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen abgeschlossen. Dieses Thema wird bei dem Treffen deshalb im Mittelpunkt stehen.
Das Abkommen deckt unter anderem die Bereiche Waren- und Dienstleistungshandel, geistiges Eigentum sowie nachhaltige Entwicklung ab und stellt einen wichtigen Schritt zur Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und Kosovo dar. Die Unterzeichnung des Abkommens soll in den nächsten Monaten erfolgen.
Neben dem Freihandelsabkommen und seiner Umsetzung stehen bei den Gesprächen auch die Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Bereich B2B (Business-to-Business) und die allgemeine Entwicklung des Kosovo auf der Tagesordnung.
Im Jahr 2023 betrug das Handelsvolumen zwischen der Schweiz und Kosovo gemäss dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) 137 Millionen Schweizerfranken. Laut Angaben der kosovarischen Zentralbank belegte die Schweiz 2023 mit 1,05 Milliarden Euro den zweiten Platz bei den ausländischen Direktinvestitionen in Kosovo, während sich die kosovarischen Investitionen in der Schweiz auf 44,4 Millionen Euro beliefen.
Ähnliche Artikel
Weitere aus Kosova
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“