News
Bundesrat Berset trifft den kosovarischen Minister für Arbeit und Soziales
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidg. Departementes des Innern EDI, hat am Montag in Bern Nenad Rašić, Minister für Arbeit und Soziales von Kosovo, getroffen. Das Gespräch erlaubte es, die Bedingungen darzulegen, welche erfüllt werden müssen, um ein Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und Kosovo zu erarbeiten. Seit dem 1. April 2010 wendet die Schweiz aufgrund […]

Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidg. Departementes des Innern EDI, hat am Montag in Bern Nenad Rašić, Minister für Arbeit und Soziales von Kosovo, getroffen. Das Gespräch erlaubte es, die Bedingungen darzulegen, welche erfüllt werden müssen, um ein Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und Kosovo zu erarbeiten.
Seit dem 1. April 2010 wendet die Schweiz aufgrund eines Bundesratsentscheids das mit dem ehemaligen Jugoslawien abgeschlossene Sozialversicherungsabkommen im Verhältnis zu Kosovo nicht mehr an. Das Bundesgericht bestätigte diesen Beschluss im Juni 2013. Die Gespräche der beiden Sozialminister drehten sich zum einen um die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit der Bundesrat ein Verhandlungsmandat zum Abschluss eines neuen Sozialversicherungsabkommens prüfen könnte. Zum andern wurde die aktuelle Situation der Kosovarinnen und Kosovaren als Angehörige eines Nichtvertragsstaates im Verhältnis zu den schweizerischen Sozialversicherungen besprochen.
Damit Bundesrat und Parlament ein Sozialversicherungsabkommen verabschieden könnten, müssen verschiedene strukturelle, administrative und rechtliche Bedingungen erfüllt sein. Insbesondere müsste die Gesetzgebung Kosovos die Auszahlung von Sozialversicherungsleistungen ins Ausland garantieren, was zurzeit nicht der Fall ist.
albinfo.ch
E-Diaspora
-
Aus Schweden: Rina Januzi für die „Albanischen Clipnächte 2025“ nominiert Një storie suksesi nga Suedia ...
-
Genf: Anjeza Maqani schließt ihr Studium an der Webster University mit zwei Abschlüssen ab
-
Ausstellung „Gjergji in der Kunst“, eine künstlerische Würdigung zum 620. Geburtstag von Skanderbeg
-
Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung