News
Budget 2021 unter Dach
Die budgetierten Ausgaben belaufen sich auf knapp 82 Milliarden. Davon sind 4,1 Milliarden ausserordentlich. Das budgetierte Finanzierungsdefizit beträgt 6,1 Milliarden

Der Bundesrat wurde an seiner Sitzung vom 18. Dezember 2020 über das Ergebnis der parlamentarischen Beratung zum Voranschlag 2021 informiert. Insgesamt resultiert ein Finanzierungsdefizit von 6,1 Milliarden Franken. Die beschlossenen Corona-Ausgaben belaufen sich 2021 auf 6,6 Milliarden.
Die budgetierten Ausgaben belaufen sich auf knapp 82 Milliarden. Davon sind 4,1 Milliarden ausserordentlich. Das budgetierte Finanzierungsdefizit beträgt 6,1 Milliarden. Gegenüber der Budgetbotschaft wurden die Ausgaben vom Parlament um 5,1 Milliarden erhöht. Davon ist der grösste Teil auf die Nachmeldungen des Bundesrates zurückzuführen (v.a. für CovidErwerbsersatz und Härtefallmassnahmen).
Im ordentlichen Haushalt resultiert ein Defizit von 2 Milliarden. Die Vorgaben der Schuldenbremse werden damit eingehalten; im ordentlichen Haushalt besteht noch ein Handlungsspielraum von 1,2 Milliarden. Die beschlossenen Corona-Ausgaben belaufen sich 2021 auf 6,6 Milliarden (siehe Übersicht auf EFV-Webseite).
Darin noch nicht enthalten sind die zusätzlichen Ausgaben von geschätzt knapp 1 Milliarde für den Covid-Erwerbsersatz aufgrund der Senkung der Umsatzschwelle von 55 auf 40 Prozent.
Weitere aus News
E-Diaspora
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung