Integration
«Bern für Sie»
«Bern für Sie»: Angebote der Stadt Bern sowie anderer Dienststellen persönlich erklärt

Welche Angebote gibt es in der Stadt Bern, die Migrant:innen in ihrem sozialen und kulturellen sowie im privaten Leben unterstützen? Wie kann ich mich für eine günstige Wohnung bei der Stadt bewerben? Wie und wo kann ich mich kostenlos rechtlich beraten und vertreten lassen? Wann ist ein Familiennachzug möglich? Und wie kann ich niederschwellig finanziell unterstützt werden?
Bei «Bern für Sie» finden Sie Antworten auf alle diese Fragen und noch mehr. «Bern für Sie» richtet sich an die Migrationsbevölkerung sowie an Schlüsselpersonen, die Migrant*innen beraten. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, diverse Angebote kennenzulernen und Fragen persönlich zu stellen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 8.Juni 2023 von 18.00 bis 21.00 Uhr im Rotonda Saal der Pfarrei Dreifaltigkeit Bern statt. (Es gibt Kinderbetreuung vor Ort.)
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.bern.ch/bernfürsie.
Flyer_Bern_fuer_Sie_2023
HerunterladenInfos über die Veranstaltung
- Startdatum07 Juni 2023
- Zeit18:00
- LokationRotonda Saal der Pfarrei Dreifaltigkeit Bern
- Datum der Fertigstellung8 Juni 2023 - 21:00
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.