News
Auszeichnung für herausragende Leistung des albanischen Arztes Driton Gjukaj

Driton Gjukaj, ein Arzt albanischer Herkunft, wurde in Valencia, Spanien, mit einer bedeutenden Auszeichnung geehrt, die ihn als nationalen Sieger der Schweiz in seinem Fachgebiet würdigt.
„Es ist mir eine ausserordentliche Ehre, die Auszeichnung den Trophy award 2022-2023 als nationalen Preisträger der Schweiz zum Thema: “Wenn das trockene Augen operative Eingriffe am Auge einschränkt“, sagte Gjukaj.
„Die Teilnahme an der heutigen Zeremonie in Valencia war eine wirklich bereichernde Erfahrung, über die wir in unserem Fallvorstellung während der Postersession des EVER-Kongresses berichteten.“
Weiter drückte er seine Dankbarkeit gegenüber Prof. Todorova und Prof. Valmaggia für ihre Unterstützung aus. Eine besondere Anerkennung geht an Armin Schnider von Thea für die tadellose Organisation. „Ich bin dankbar für die gebotenen Chancen und die gewonnenen Erkenntnisse“, betonte der albanische Arzt, wie von albinfo.ch berichtet.
Driton Gjukaj praktiziert im St. Galler Kantonsspital in der Schweiz.
Weitere aus News

Schweizer Drohne bricht Geschwindigkeitsweltrekord
- Luzern: Das 6. wissenschaftliche Symposium des Verbands Albanischer Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz findet statt
- Die Schweiz tritt beim Eurovision Song Contest mit dem Lied „Voyage“ auf
- Die Präsidentin des Kosovo wird von der Schweizer Bundespräsidentin zu einem Staatsbesuch in der Schweiz eingeladen
E-Diaspora
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat Leutnant Vesa Brahimi hat das anspruchsvollste Training in den Vereinigten Staaten erfolgreich abgeschlossen und ist damit...
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
-
30 Jahre mit den Wiener Philharmonikern Shkëlzen Doli Eine außergewöhnliche musikalische Reise
-
“Lulëkuqet“ aus Bern laden albanische Frauen ein dem Chor beizutreten
-
Riola Morina zur Assistentin an der Universität Basel ernannt
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung