Albanien
Auch ausländische Medien berichten über die albanische Küche

Im Herzen Südalbaniens liegt die antike Stadt Përmeti, umgeben von unberührter Natur und dem größten Nationalpark Albaniens, dem Hotova-Fichtenpark, der für seine dichten Wälder, atemberaubenden Schluchten, osmanischen Brücken und orthodoxen Klöster bekannt ist, berichtet albinfo.ch.
Përmeti gilt zugleich als Wiege der albanischen Gastronomie und ist ein Muss für alle Feinschmecker. Von fruchtigen Kompotts über wohltuende Suppen bis zu gegrillten Spezialitäten und Käsevariationen – die kulinarische Tradition dieser Region ist vielfältig und äußerst schmackhaft.
Aromen der Vergangenheit
Tradition, Gastfreundschaft und uralte Rezepte – das sind die drei Säulen von Trifilia, einem Restaurant, das Sie auf Ihrer Reise nach Përmeti nicht verpassen sollten. Seit 1991 empfängt man hier Gäste in einem stilvollen Ambiente aus Holz, Tüll und Terrakotta und verzaubert sie mit den besten Gerichten der lokalen Tradition:
-
Lammsuppe mit Fleisch aus den umliegenden Weiden
-
Gegrillte Lammkoteletts
-
Spinat- und Quarkgefüllte Teigtaschen (Byrek)
-
Freilandhuhn mit hausgemachtem Brot
-
Weinblattdolma mit Reis, die zart auf der Zunge zergehen
Eine Küche im Rhythmus der Jahreszeiten
Was Trifilia besonders auszeichnet, ist nicht nur die Authentizität der Speisen, sondern auch die konsequente Saisonorientierung: Es wird stets nur das serviert, was die Region gerade frisch bietet.
„Unsere Küche sucht kontinuierlich nach erstklassigen Zutaten, die in Përmeti in Hülle und Fülle vorhanden sind. Wir lassen uns von überlieferten Familienrezepten und lokalem Handwerk inspirieren – die Produkte hier gehören zu den reinsten auf dem Balkan“, erklärt Tatjana Jarazi, das Herz und die treibende Kraft hinter Trifilia.
Ein einzigartiges Naturerlebnis
Traditionelle Kochtechniken verbinden sich hier mit den frischen Schätzen der Region. Die Slow-Food-Philosophie, die den natürlichen Produktionszyklus respektiert, spielt dabei eine zentrale Rolle.
Schließlich ist dies das Tal der Vjosa – des letzten wild fließenden Flusses Europas, der 2023 gemeinsam mit seinen Nebentälern zum Nationalpark Vjosa erklärt wurde. Er entspringt im Pindos-Gebirge in Griechenland, durchquert Albanien und mündet in die Adria. In Përmeti lässt die Vjosa ihre Ufer sanft erblühen, sodass die Stadt im späten Frühling in ein Meer aus zarten Blüten getaucht ist – kein Wunder, dass man Përmeti auch „Stadt der Rosen“ nennt.
Weitere aus Albanien
E-Diaspora
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil Zum ersten Mal wird die Republik Kosovo an der Europäischen Kulturwoche in Chemnitz – der Kulturhauptstadt...
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
-
Präsentation traditioneller Trachten an einer Londoner Universität
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“