Shkurt.ch
Asylstatistik 1. Quartal 2015
Die Schweiz verzeichnete von Januar bis Ende März 2015 total 4489 Asylgesuche. Das sind rund 21 % weniger als im vierten Quartal 2014 (5662) und 8 % weniger als in derselben Zeitperiode des Vorjahres (4894 Gesuche). Im Vergleich zum Monat Februar stieg die Zahl der Asylgesuche im März um 5 %.

Im März wurden 1500 neue Asylgesuche registriert, 76 mehr als im Februar (+5 %). Die Zahl der Gesuche im ganzen ersten Quartal 2015 liegt bei 4489, das entspricht einer Abnahme von rund 21 % (–1173 Gesuche) im Vergleich zum Vorquartal und einer Abnahme von 8 % im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres (4894 Gesuche). Die Abnahme im ersten Quartal ist erfahrungsgemäss saisonal bedingt. Für viele Migranten erschwert sich die Reise nach Europa im Winter aufgrund der ungünstigen Witterung.
Die wichtigsten Herkunftsländer im ersten Quartal 2015 waren Eritrea (562 Gesuche), Sri Lanka (435 Gesuche) und Syrien (391 Gesuche). Im Vergleich zum vierten Quartal 2014 hat sich die Zahl der Gesuche von Personen aus Eritrea mehr als halbiert (–640 Gesuche). Die Zahl der Gesuche aus Sri Lanka ist praktisch stabil geblieben (+3 Gesuche), während bei den Gesuchen aus Syrien eine Abnahme zu verzeichnen ist (–369 Gesuche).
7397 Gesuche konnten zwischen Januar 2015 und März 2015 in erster Instanz erledigt werden, das sind 512 oder rund 7 % mehr als im Vorquartal. Ende März 2015 waren 14 199 Asylgesuche in erster Instanz hängig, 2568 Gesuche (rund 15 %) weniger als im Vorquartal.
Im ersten Quartal 2015 sind 2300 Personen aus der Schweiz ausgereist oder wurden rückgeführt, das sind 3 % mehr als im vierten Quartal 2014 (2232). 733 davon wurden im Rahmen des Dublin-Verfahrens an den zuständigen Staat überstellt.
E-Diaspora
-
Schweizer Cup: Schreibt der FC Dardania Lausanne Geschichte gegen Servette Die albanische Mannschaft FC Dardania Lausanne, frisch in die 2. Liga regional aufgestiegen, erlebt morgen einen...
-
QKUK erhält erstmals Blutwärmer dank der albanischen Community in Zürich
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro