Nachrichten
Abkommen im Paket zwischen Kosova und Serbien

Kosova und Serbien haben vier Verträge unterzeichnet, unter anderem die Gründung des Bundes serbischer Gemeinden in Kosova und ein Abkommen bezüglich Telekommunikation. Kosova wird künftig die Vorwahlnummer 383 haben.
Nach einer schwierigen Verhandlungsrunde in Brüssel haben beide Regierungschefs Isa Mustafa und Aleksander Vuciq ein Abkommen im Paket unterzeichnet. Darin sind vier Einzelverträge enthalten: die Gründung des Bundes serbischer Gemeinden in Kosova, ein Abkommen über die Telekommunikation, die Energie und für die Entfernung der Barrikaden auf dem Fluss Ibër in Mitrovica im Norden von Kosova.
Der kosovarische Vizeregierungschef Hashim Thaci hat die Unterzeichnung des Abkommens im Paket bestätigt.
„Das Abkommen wurde unterschrieben. Ich versichere, dass jedes Abkommen mit der Verfassung unseres Landes übereinstimmt“. Auch die Gründung der Assoziation der serbischen Gemeinden in Kosova stehe im Einklang mit der Verfassung des Kosova, so Thaci. Der Bund der serbischen Gemeinden in Kosova werde keine exekutive Kompetenzen haben, so wie die serbische Seite verlangt hat.
Auch die Vertreterin der EU für Aussen- und Sicherheitspolitik Frederika Mogherini meldete per twitter die Unterzeichnung des Abkommens im Paket zwischen Kosova und Serbien, nach einem langen Tag der Verhandlungen.
Laut diesem Abkommen wird Kosova eine internationale Vorwahlnummer erhalten. Im Namen von Kosova wird Österreich den entsprechenden Antrag stellen.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Schweizer Cup: Schreibt der FC Dardania Lausanne Geschichte gegen Servette Die albanische Mannschaft FC Dardania Lausanne, frisch in die 2. Liga regional aufgestiegen, erlebt morgen einen...
-
Onkologieklinik in Prishtina erhält erstmals Blutwärmer dank der albanischen Community in Zürich
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro