Nachrichten
Zweistelliger Wachstum von Direktinvestitionen und Geldsendungen
Die Direktinvestitionen nahmen im 2. Quartal um 36% zu; die Geldsendungen stiegen um 17.6%. Dies ist in dieser Hinsicht bisher das beste Halbjahr für Albanien.
Im zweiten Quartal registrierte die albanische Zentralbank einen zweistelligen Wachstum der ausländischen Direktinvestitionen und der Geldsendungen aus der albanischen Diaspora.
Die ausländischen Direktinvestitionen stiegen um 36% auf 198 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es noch 145 Millionen Euro.
Der grösste Teil der ausländischen Direktinvestitionen kommt für die Ölbranche (226 Millionen, 46%). Danach kommen Investitionen in den Bankensektor sowie in Telekommunikation, zitiert der Fernsehsender Top Channel den Bericht der albanischen Zentralbank.
Laut Angaben der Zentralbank hat man auch bei den Geldsendungen einen zweistelligen Wachstum registriert: 17.6% mehr als in der gleichen Periode des Vorjahres. Von April bis Juni wurden 162.5 Millionen Euro nach Albanien transferiert (138.1 Millionen Euro im Q2. 2014). Die Geldsendungen scheinen nicht von der Zuspitzung der griechischen Finanzkrise beeinflusst zu sein, obwohl der vorläufige Höhepunkt der Krise im July 2015 erreicht wurde. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 305 Millionen Euro transferiert – dies sind 48.5 Millionen Euro mehr als im ersten Halbjahr 2014.
Nach mehreren Jahren von einem rückläufigem Trend scheint der Strom der Geldsendungen seit der zweiten Jahreshälfte 2014 zu stabilisieren, unter anderem weil sich die Wirtschaft in der Eurozone langsam erholt hat. In Albanien und in anderen Ländern der Region sind die Geldsendungen aus der Diaspora eine wichtige Stütze für die Familien und sichern den sozialen Frieden.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









