Nachrichten
Kosova sichert 75 Prozent des Eigenbedarfs an Weizen
In diesem Jahr wurden in Kosova 300 Tonnen Wizen geerntet. Dies entspricht 75% des Eigenbedarfs des Landes an Weizen.

1.9 Millionen Einwohner von Kosova konsumieren rund 400 Tonen Weizen jährlich. Laut Angaben des Landwirtschaftsministeriums wurden im Jahr 2015 nur rund 300 Tonnen Weizen geerntet. Dies entspricht also nur 75% des jährlichen Eigenbedarfs des Landes an Weizen.
Shkëlzen Dragaj, Berater im Landwirtschaftsministerium sagte, im Jahr 2015 ist Weizen auf 85 Tausend Hektar Land kultiviert worden.
“Dies entspricht den Vorjahreswerten. Die Ernte ist gut und qualitativ. Wenn wir aber den gesamten Eigenbedarf decken wollen, dann brauchen wir noch 100 Tonnen Weizen, bzw. noch weitere 25 Tausend Hektar”, so Dragaj für Radio Freies Europa.
Duchschnittlich wurden pro Hektar 3,5 bis 4 Tonnen Weizen geerntet.
Sylejman Bunjaku von der Initiative für die Entwicklung des kosovarischen Landwirtschaft sagte, die Ernte hat nicht die gewünschte Qualität.
“Aufrung der Wetterbedingungen entspricht die Qualität der Ernte in diesem Jahr nicht der Qualität der Vorjahre”, so Bunjaku.
Um die Weizenproduktion zu stimulieren, subventioniert das Landwirtschaftsministerium die Bauern, die Weizen auf einer Fläche von mehr als 2 Hektar anbauen. 6 Millionen Euro hat das Ministeirum zur Verfügung gestellt; 11000 Bauern haben von den Geldern profitieren können.
“Die Gesamtsumme betrug 6 Millionen Euro. Ein Hektar haben wir mit 150 Euro subventiert; in den Vorjahren waren es noch 125 Euro”, bestätigt Dragaj.
Die Subventionen sind eine Erleichterung und Unterstützung für die Aussat und die Ernte von Getreide. Der Fonds muss sicher erhöht und der gesetzliche Rahmen muss so angepasst werden, dass auch Bauern von den Subventionen profitieren können, die auf weniger als 2 Hektar Weizen anbauen, sagt Bunjaku.
“Weizen ist nicht sehr profitabel, ist aber strategisch wichtig. Wir müssen weiterhin die Bauern motivieren, mehr Weizen anzubauen”, so Bunjaku.
Kosova importiert weitehin grosse Mengen an Weizen und Mehl aus den Ländern der Region. Kosova hat eine Fläche von 10’908 Quadratkilometer, 53% davon ist Landwirtschaftsfläche. 61% von 1.9 Millionen Einwohnern leben in rurale Gegenden.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“