Entwicklung
Wasser aus Kllokot seit vier Jahren in der Schweiz

Das Mineralwasser aus Kllokot ist von hoher Qualität. Die Nachfrage steigt auch im Ausland. Seit Januar 2015 kann man in den Ottos-Geschäften das viel nachgefragte Wasser aus Kllokot finden.
“Von allen Wasserprodukten, die aus dem Balkan kommen, hat sich Ottos für das Wasser aus Kllokot entschieden”, sagt für albinfo.ch Hekrem Iseni aus Muri AG, Chef von Eduardi GmbH. Der Importeur ist stolz darauf, dass er ursprünglich aus der Region kommt, in der sich die Wasserfabrik befindet.
Für albinfo.ch erzählt er, dass er schon seit längerer Zeit daran arbeitet, das Wasser aus Kllokot in die Schweiz zu holen. “In Balkanläden kann man viele Produkte aus dem Balkan finden. Dann hatte ich die Idee, das Wasser aus Kllokot zu importieren”.
Vor vier Jahren startete die Wasserfabrik mit dem Export des Wassers aus Kllokot in die Schweiz.
Das Wasser aus Kllokot hat eine optimale Zusammensetzung von Mineralien, mit einem aussergewöhnlichen Geschmack und hat 100% natürliche Kohlensäure.
Einige Verbraucher sind sogar davon überzeugt, dass das Wasser aus Kllokot heilende Wirkung hat. Sandro Steiger aus Dottikon sagte für albinfo.ch, dass das Wasser aus Kllokot Medizin für seine Magenschmerzen gewesen ist. “Ich hatte immer Magenschmerzen gehabt. Ich habe verschiedene Medikamente ausprobiert, leider ohne Erfolg. Dann wurde mir empfohlen, dass Wasser aus Kllokot zu probieren. Anfangs dachte ich, es kann nicht funktionieren. Aber dann probierte ich es aus. Es hört sich unglaublich an, aber nach drei Wochen waren meine Schmerzen weg und ich fühle mich bis heute wunderbar”, so Sandro.
Dass das Wasser zu 99% natürliche Zusammensetzung hat, hat auch das Institut Hoffmann in Holland bestätigt, aber auch andere Institute in der Schweiz.
Der Importeur plant, das Wasser aus Kllokot auch in anderen Lebensmittelketten in der Schweiz zu platzieren.
Der Import des Wassers aus Kllokot, aber auch von anderen Produkten aus Kosova, ist ein konkretes Beispiel, wie die Diaspora für die wirtschaftliche Entwicklung des Balkanstaates beiträgt. Der Anstieg der Exporte bedeutet sichere Arbeitsplätze in Kosova.
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“