Nachrichten
Fünf Terrorverdächtige vor Gericht gestellt
Die fünf unter Terrorverdacht stehenden Personen wurden am Sonntagnachtmittag vor Gericht gestellt. Der Vorsitzende des Gerichts Hamdi Ibrahimi sagte, die Gerichtsverhandlung wird bis in den späten Abend dauern; eine Entscheidung kann man morgen erwarten. Laut Quellen von RTK sind die Namen der Verdächtigen bereits bekannt: Enis Latifi und Besnik Latifi aus Vushtrri, Milazim Haxhiaj und […]
Die fünf unter Terrorverdacht stehenden Personen wurden am Sonntagnachtmittag vor Gericht gestellt. Der Vorsitzende des Gerichts Hamdi Ibrahimi sagte, die Gerichtsverhandlung wird bis in den späten Abend dauern; eine Entscheidung kann man morgen erwarten.
Laut Quellen von RTK sind die Namen der Verdächtigen bereits bekannt: Enis Latifi und Besnik Latifi aus Vushtrri, Milazim Haxhiaj und Gazmend Halilaj aus Istog. Der Name des fünften Verdächtigen ist noch nicht bekannt. Bei Enis Latifi hat die Polizei Handschuhe und IS-Flaggen sichergestellt. Bei ihm wurde auch eine Flasche mit Gift gefunden; dies bestätigt auch die Anwältin des Verdächtigen, Sabrija Jashari.
Die Verdächtigen wurden am Samstagmorgen in der Nähe des Sees von Badovc verhaftet. Laut Informationen der Polizei hat man in den Autos der Verdächtigen auch Propagandamaterial des “Islamischen Staates” gefunden. Die Behörden hatten die Wasserversorgung der Hauptstadt Prishtina vom See Badovc vorerst gestoppt aus Sorge, dass das Wasser vergiftet sein könnte.
Laboranalysen zeigten allerdings, dass das Wasser nicht vergiftet war.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










