Integration
Agneta übernimmt die Leitung der Abteilung an der Handelsfachschule Freiburg

Die Direktion für Wirtschaft und Berufsbildung (VWBD) des Kantons Freiburg hat Agneta Ramosaj zur Leiterin der Abteilung «Bilinguale Verkaufsausbildung und Pharma» an der Handelsfachschule Freiburg (KBS) ernannt. Sie übernimmt ihr Amt am 1. August 2025, berichtet albinfo.ch unter Berufung auf die Medienmitteilung der VWBD.
Agneta Ramosaj verfügt über einen Masterabschluss in Betriebswirtschaft von der Universität Freiburg sowie über das Lehrdiplom für Maturität mit ergänzendem Fachausweis Berufsbildung (LDM) vom Schweizerischen Institut für Berufsbildung (SFIVET).
Bevor sie in den Bildungsbereich wechselte, bekleidete sie verschiedene Führungspositionen in der Privatwirtschaft. Seit 2021 unterrichtet sie an der KBS, wo sie besonders als Verantwortliche für das Fach «Business und Recht» in den Berufsprogrammen hervorsticht und aktiv in der pädagogischen Arbeitsgruppe der Schule mitwirkt, so albinfo.ch.
Anfang April schloss sie zudem an der Universität Freiburg ihre Promotion in Wirtschaftsinformatik ab. Ihr pädagogisches Leitbild, ihre ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten und ihr unternehmerischer Geist werden sie in ihrer neuen Funktion auszeichnen.
Agneta Ramosaj ist in der Broye (Kanton Waadt) aufgewachsen und hat ihre höhere Ausbildung in Freiburg abgeschlossen. Sie spricht Albanisch und Französisch als Muttersprachen, beherrscht Englisch fließend und verfügt über gute Deutschkenntnisse. Die 33-Jährige ist verheiratet und Mutter eines zweijährigen Sohnes.
Foto: KBS © Etat de Fribourg – Staat Freiburg
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“