Nachrichten
Ensemble „TROJET“ – 12 Jahre kulturelle Inspiration und nationale Verbundenheit

Eine künstlerische und kulturelle Reise im Dienste des albanischen Erbes
Heute feiert das Ensemble für Gesang und Tanz „TROJET“ sein 12-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein, der weit mehr ist als nur ein Jubiläum. Es ist ein Zeugnis unermüdlicher Arbeit, leidenschaftlicher Hingabe an die Kunst und tiefer Verbundenheit zu unseren nationalen Werten.
Mit über 90 aktiven Mitgliedern in drei Altersgruppen ist „TROJET“ ein lebendiges Beispiel für generationenübergreifende kulturelle Bildung. Durch systematische Vorbereitung und professionelles Engagement bringt das Ensemble den albanischen Identitätsgeist auf die Bühne – in Liedern, Tänzen, traditionellen Trachten und Volksspielen. In den letzten Jahren hat „TROJET“ an zahlreichen kulturellen Veranstaltungen in der Schweiz und darüber hinaus teilgenommen, unter anderem am Albanischen Festival in Detroit (USA, 2019).
Herausforderungen gab es viele, doch die Liebe zur albanischen Kultur war stets die treibende Kraft. „TROJET“ ist seit jeher eine offene Tür für Kunstliebhaber und eine Brücke zwischen den Generationen. Unser Auftrag bleibt unverändert: das nationale Erbe mit Stolz zu bewahren und weiterzugeben.
Ein besonderer Dank gilt allen Ensemblemitgliedern, die bei jeder Aufführung mit Herz und Seele dabei sind, sowie jenen, die im Laufe der Jahre zum Aufbau und Erfolg beigetragen haben. Großer Dank auch an die Eltern, Familien, Freunde, Partner und Sponsoren, die uns stets zur Seite stehen.
Ein spezielles Dankeschön geht an die staatlichen Institutionen und albanischen Medien, die unsere Mission unterstützen und fördern. Im Namen der Ensembleleitung und des künstlerischen Teams danken wir Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
Lasst uns gemeinsam weiterhin unsere kostbare Kunst pflegen und mit der Welt teilen.
Alles Gute zum 12-jährigen Jubiläum, „TROJET“ – eine Quelle nationaler Inspiration und Stolz für die gesamte albanische Diaspora!
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“