Nachrichten

Warum beobachten viele Menschen in letzter Zeit eine „Resistenz“ gegen Botox?

In den letzten Jahren hat Botox als ästhetische Behandlung zunehmend an Beliebtheit gewonnen – sowohl bei jungen als auch bei älteren Menschen, die sich ein frischeres Aussehen wünschen. Dennoch haben einige bemerkt, dass die Wirkung nicht mehr so stark ist wie früher – ein Phänomen, das als „Botox-Resistenz“ bekannt ist.

Was ist Botox-Resistenz?

Dieses Phänomen tritt auf, wenn der Körper Antikörper gegen Botox entwickelt, wodurch die Wirkung der Injektionen vermindert wird. Infolgedessen werden die Muskeln nicht mehr wie zuvor gelähmt und Falten bleiben sichtbar.

Was verursacht diese Resistenz?

Die genaue Ursache ist noch nicht vollständig geklärt. Einige Studien deuten auf einen möglichen Zusammenhang zwischen der COVID-19-Impfung und einer veränderten Botox-Wirkung hin, obwohl es dafür bisher keine ausreichenden wissenschaftlichen Belege gibt.

Ist die Botox-Resistenz weit verbreitet?

Solche Fälle sind selten. In den meisten Situationen kann eine höhere Dosis oder die Verwendung eines alternativen Toxins helfen. Daher ist es wichtig, sich von einem spezialisierten Dermatologen beraten zu lassen, um die passende Lösung zu finden.