Nachrichten
Welche Marken genießen in der Schweiz das größte Vertrauen?

Der jährliche NIQ GfK Business Reflector wurde erneut veröffentlicht – und zum zweiten Mal in Folge steht Twint an der Spitze der vertrauenswürdigsten Marken in der Schweiz.
Auf Platz zwei folgt der Frischfleischhersteller Zweifel, während Ricola mit einem Platzgewinn den dritten Rang belegt und damit Migros, nun auf Platz vier, verdrängt hat.
Weitere Unternehmen auf der Liste sind zahlreiche Kantonalbanken, die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Coop, sowie Digitec, das erstmals in die Top Ten aufgestiegen ist – auf Platz sieben, berichtet albinfo.ch.
Die vollständige Liste:
- Twint (unverändert)
- Zweifel (unverändert)
- Ricola (+1 Platz)
- Migros (-1 Platz)
- Lindt & Sprüngli (+4 Plätze)
- Coop (+2 Plätze)
- Digitec Galaxus (neu)
- Kantonalbanken (+5 Plätze)
- SBB (-4 Plätze)
- Geberit (unverändert)
- Landi (+7 Plätze)
- Die Mobiliar (-5 Plätze)
- Rivella (-7 Plätze)
- Raiffeisenbank (unverändert)
- Logitech (-4 Plätze)
- Nespresso (+5 Plätze)
- Suva (-5 Plätze)
- Swisscom (-2 Plätze)
- Rolex (+8 Plätze)
- Die Schweizerische Post (+5 Plätze)
E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“