Nachrichten
Gjakova startet Exporte für Volvo
2'500 Decken hergestellt in Gjakova wurden nach Schweden exportiert; der erste Export Made in Kosova seit 16 Jahren.
Ein Kontingent von 2500 Decken für den Autohersteller Volvo wurde von Gjakova nach Schweden exportiert. Die Decken sind von der Firma Intertex hergestllt worden, die einen entsprechenden Vertrag mit Volvo unterzeichnet hat.
Die Bürgermeisterin von Gjakova, Mimoza Kusari Lila besuchte die Firma Intertex.
“Ich bin sehr glücklich, dass wir nun den ersten Export nach Schweden schicken können. Es ist vielleicht ein kleiner Schritt, aber mit einer grossen Symbolik für unsere Stadt. Ich bin überzeugt, dass wir mit der Eröffnung des Business Parks weitere Kapazitäten gewinnen werden”, so die Bürgermeisterin, Mimoza Kusari Lila.
Ardita Rizvanolli, Managerin von Intertex, sagte, in den kommenden Wochen werde die Firma weitere 2750 Decken exportieren. Im Juni werde die Firma die Mitarbeiteranzahl und die Herstellung verdoppeln.
Rizvanolli sagte, Intertex werde bald mit der zweiten Produktionslinie beginnen – die Herstellung von Antischusswesten für die US-Armee.
Für die bisherige Produktion hat die Firma 20 Mitarbeiter eingestellt. 30 weitere sollen bald eingestellt werden.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










