Nachrichten
“Made in Kosova”-Produkte immer qualitativer
Die heimischen Hersteller haben in den letzten Jahren die Qualität ihrer Produkte deutlich erhöht. Auch die internationalen Standards werden immer mehr eingehalten.

Produkte Made in Kosova haben zuletzt international angesehene Preise für Qualität erhalten. So der Fleischproduktehersteller MEKA.
Burim Piraj, Eigentümer von MEKA sagt für Radio Freies Europa, eigentlich sollte es keinen Zweifel daran geben, dass inländische Produkte qualitätiv sind.
“Seit 23 Jahren arbeiten wir an der Qualität unserer Produkte. Die Qualität ist eine komplexe Angelegenheit; man braucht Wissen und entsrpechende Technologie”, so Piraj.
Die Bestebungen zur Erhöhung der Qualität haben eben dazu geführt, dass in diesem Jahr der Verkauf um 20% zugenommen hat – verglichen zur selben Periode des Vorjahres.
Kosovarische Unternehmen sehen sich aber mit grossen Schwierigkeiten konfrontiert. Weil die nötige Infrastruktur fehlt, können kosovarische Produkte auf dem Markt kaum mit dem Wettbewerb mithalten.
Agim Shahini von der Allianz kosovarischer Unternehmen sagt, ausländische Unternehmen, die sich in Kosova Marktanteile verschafft haben, sie sehr stark beim Marketing und haben ein entsprechend starkes Lobby, sodass kosovarische Unternehmen meist nicht mithalten können und so benachteiligt sind.
“Die internationalen Preise für Qualität für kosovarische Preise sind ein Beweis dafür, dass nun der Konsum inländischer Produkte anziehen sollte”, so Shahini.
Die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes hängt sehr stark von der Entwicklung des herstellenden Gewerbes ab.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen Zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich starten...
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache”
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung