Nachrichten
“Made in Kosova”-Produkte immer qualitativer
Die heimischen Hersteller haben in den letzten Jahren die Qualität ihrer Produkte deutlich erhöht. Auch die internationalen Standards werden immer mehr eingehalten.
Produkte Made in Kosova haben zuletzt international angesehene Preise für Qualität erhalten. So der Fleischproduktehersteller MEKA.
Burim Piraj, Eigentümer von MEKA sagt für Radio Freies Europa, eigentlich sollte es keinen Zweifel daran geben, dass inländische Produkte qualitätiv sind.
“Seit 23 Jahren arbeiten wir an der Qualität unserer Produkte. Die Qualität ist eine komplexe Angelegenheit; man braucht Wissen und entsrpechende Technologie”, so Piraj.
Die Bestebungen zur Erhöhung der Qualität haben eben dazu geführt, dass in diesem Jahr der Verkauf um 20% zugenommen hat – verglichen zur selben Periode des Vorjahres.
Kosovarische Unternehmen sehen sich aber mit grossen Schwierigkeiten konfrontiert. Weil die nötige Infrastruktur fehlt, können kosovarische Produkte auf dem Markt kaum mit dem Wettbewerb mithalten.
Agim Shahini von der Allianz kosovarischer Unternehmen sagt, ausländische Unternehmen, die sich in Kosova Marktanteile verschafft haben, sie sehr stark beim Marketing und haben ein entsprechend starkes Lobby, sodass kosovarische Unternehmen meist nicht mithalten können und so benachteiligt sind.
“Die internationalen Preise für Qualität für kosovarische Preise sind ein Beweis dafür, dass nun der Konsum inländischer Produkte anziehen sollte”, so Shahini.
Die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes hängt sehr stark von der Entwicklung des herstellenden Gewerbes ab.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










